FSK-Winterfest – 40-jähriges Jubiläum

Beim FSK-Winterfest begrüßte Oliver die Mitglieder und erinnerte an das 40-jährige Jubiläum des Vereins.

Der FSK wurde 1984 von sieben Segelenthusiasten gegründet.
Dieter, der auch eines der Gründungsmitglieder war, hielt einen sehr unterhaltsamen Vortrag mit Anekdoten aus der Vereinshistorie.
Zum Jubiläum stellte Ulrike eine Sonderausgabe der FSK-News mit Impressionen aus den letzten Vereinsjahren zusammen.
Die FSK-News steht auch als PDF-Datei zur Verfügung: FSK-News 2024

Jörn und Bettina wurden für ihre langjährige und engagierte Arbeit im Vorstand gewürdigt. Bedauerlicherweise haben sie beschlossen, nicht erneut für den Vorstand zu kandidieren.
Auch Christian wurde für seinen Einsatz bei der Pflege der FSK-Website geehrt, deren Betreuung nun von Björn übernommen wird.

Christian war es auch, der den ersten Preis beim Rätsel gewann – zwei sehr schöne Bilder, die von Jürgen gemalt wurden.

Oliver bedankte sich bei allen, die das Vereinsleben unterstützen, von der Pflege des Vereinsgeländes über die Organisation der Feste bis hin zu Beiträgen bei den Monatsstammtischen.

Dank der tollen musikalischen Unterhaltung von Tunc und Toni herrschte beim Winterfest eine angenehme Atmosphäre, die allen einen schönen Abend bescherte.

Nutzung der Vereinsboote

Der Verein stellt den Mitgliedern des Vereins seine vereinseigenen Boote zur Nutzung zur Verfügung.
Einmalig vor Nutzung der Vereinsboote ist eine Haftungsausschlusserklärung auszufüllen und zu unterschreiben. Diese ist dem Vorstand zur Dokumentation und Ablage zu übergeben.

Des weiteren sind die Aufbauanleitungen für den 420er und den Hobie 16 zu beachten.

Erste Hilfe für Seeleute

Am Samstag, den 23. November 2024, fand im „Kühlen Krug“ ein Erste-Hilfe-Kurs für Seeleute statt.
Geleitet wurde der Kurs von Stefan, einem engagierten Ausbilder des Roten Kreuzes, der es verstand, die Teilnehmer mit seiner kompetenten und unterhaltsamen Art für die Thematik der Ersten Hilfe zu begeistern.

Stefan brachte nicht nur theoretisches Wissen mit, sondern bereicherte den Kurs durch zahlreiche Beispiele aus seiner Praxis als Sanitäter.
Dadurch erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Erste Hilfe.
Praktische Übungen rundeten die Schulung ab und boten allen die Gelegenheit, das Erlernte direkt auszuprobieren.

Der Nachmittag war lehrreich und hat das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Erste-Hilfe-Kenntnissen im Segelsport gestärkt. 

Ein großer Dank gilt Stefan für seine kurzweilige und kompetente Durchführung des Kurses sowie Sabine für die Organisation der Veranstaltung.

Winterfestmachung des FSK-Vereinsgeländes

Am Samstag, den 16.11.2024, wurde das Vereinsgelände erfolgreich auf die Wintersaison vorbereitet.
Die Arbeiten wurden vom engagierten FSK-Geländeteam durchgeführt.
Es wurde unter anderem das Notstromaggregat repariert und der Schwimmsteg gerichtet.

Vielen Dank an Gerhard, Helmut und Thomas für Euren Einsatz!

Im Frühjahr geht es weiter mit den Reparaturarbeiten. Es müssen z.B. die Plattform-Schwimmkörper erneuert und der Beton der Slipanlage saniert werden. Wer Lust hat, beim FSK-Gelände tatkräftig mit anzupacken, ist herzlich eingeladen, sich beim Geländeteam (goldkanal@fsk-ka.de) zu melden.
Den Termin für den nächsten Einsatz im Frühjahr werden wir per E-Mail an alle Vereinsmitglieder senden

Segeltörn von Burgtiefe/ Fehmarn nach Kopenhagen

Im Juni 2022 bin ich mit einer X-Yachts 442 Hexe vom Vercharterer https://real-sailing.de/ mit drei Freunden von Burgtiefe auf Fehmarn nach Kopenhagen und zurück gesegelt.

Die Route führte uns von Burgtiefe über Klintholm nach Kopenhagen, wo wir einen Hafentag eingelegt haben. Kopenhagen lohnt auf jeden Fall einen segelfreien Tag.

Die X-442 hat eine Länge von 13,51 m, einen Tiefgang von 2,30 m, eine Breite von 4,15 m und einen Balastanteil von fast 50 %.
Ich bin begeistert davon, dass die X-442 Böen in Beschleunigung umsetzt, ohne dabei groß zu kränken. Auf unserem Törn haben wir zeitweise mehr als 10 Knoten Geschwindigkeit erreicht.
Das ist ganz unterschiedlich zu den sonst gecharterten Yachten z.B. von Bavaria.

Auf dem Rückweg haben wir wieder in Klintholm und zusätzlich in Gedser Station gemacht bevor es zurück nach Burgtiefe ging.

10.6.: Anreise nach Burgtiefe und Bootsübernahme
11.6.: Burgtiefe – Klintholm, 64 nm
12.6.: Klintholm – Kopenhagen, 54 nm
13.6.: Hafentag in Kopenhagen
14.6.: Kopenhagen – Klintholm, 55 nm
15.6.: Klintholm – Gedser 36 nm
16.6.: Gedser – Burgtiefe, 41 nm
17.6.: Bootsrückgabe und Heimreise

Skipper: Björn S.
Crew: Andreas W., Thomas L. und Reinhard W.

FSK-Winterfest

Liebe Seglerinnen und Segler,

wir laden Euch herzlich zum diesjährigen FSK-Winterfest am 30.11.2024 ein!

Ab 19:00 Uhr möchten wir mit Euch gemeinsam im Bud & Terence (Griesbachstr. 2, 76185 Karlsruhe, https://www.bud-terence-karlsruhe.de/) feiern.

Auch in diesem Jahr freuen wir uns besonders, dass Tunc und Toni uns mit ihrer Musik durch den Abend begleiten werden.

Kommt zahlreich 🙂 bringt auch Familie, Freundinnen und Freunde sowie gute Laune mit, und lasst uns zusammen einen stimmungsvollen Abend verbringen!