Monatsstammtisch mit Vortrag "160 Jahre DGzRS und ITU"
4. November 2025
Liebe Seglerinnen und Segler,
Der FSK und Funshine Tours freuen sich am 4. November 2025 Ulrich Lenk von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Karlsruhe begrüßen zu dürfen.
2025 feiern sowohl die ITU (International Telecommunication Union) als auch die DGzRS 160 Jahre.
Schon kurz nach der Gründung der DGzRS gab es 1866 auch einen Bezirksverein für den Südwestdeutschen Raum mit Sitz in Karlsruhe.
In seinem Vortrag wird Ulrich Lenk sowohl einen Blick auf die historische Entwicklung des Seenotmeldewesens werfen als auch die vielfältige Arbeit der Rettungsleitstelle See vorstellen.
Die DGzRS betreibt die Rettungsleitstelle See / Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) in Bremen, von der aus alle Maßnahmen des maritimen Such- und Rettungsdienstes (SAR – Search and Rescue) im deutschen Teil von Nord- und Ostsee koordiniert werden.
Zur Rettungsleitstelle See gehört zudem die Seenotküstenfunkstelle Bremen Rescue Radio, die internationale Notfunkkanäle überwacht und den gesamten Not- und Dringlichkeitsfunkverkehr auf See abwickelt.
Wer vor dem Vortrag in der Gaststätte essen möchte, ist herzlich eingeladen, etwas früher zu kommen, damit wir rechtzeitig mit dem Vortrag starten können.
Der Raum ist ab 18 Uhr für uns reserviert.
Die Arbeit der Seenotretter wird ausschließlich durch Spenden finanziert.
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn diese Veranstaltung dazu beiträgt, die DGzRS mit möglichst vielen Zuwendungen zu unterstützen.
Mit Euren Spenden werden nicht nur die Rettungsleitstelle See, sondern auch rund 60 Rettungseinheiten sowie die 55 Stationen an der deutschen Nord- und Ostseeküste finanziert und dauerhaft einsatzbereit gehalten.
Bitte beachtet: Der November-Monatsstammtisch am 3.11.entfällt – stattdessen freuen wir uns auf diese Veranstaltung.